Massage für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Doris Felbinger

staatl. geprüfte Heilmasseurin, medizinische Masseurin, gewerbliche Masseurin

Nach meinem Handelsschulabschluss 1989 habe ich über viele Jahre in mehreren internationalen und nationalen Konzernen einen kaufmännischen Beruf ausgeübt. Leider ging die Erfüllung in dieser Tätigkeit nach den vielen Jahren verloren und ich entschloss mich nach langer Überlegung eine Ausbildung im Gesundheitswesen zu beginnen. Ich arbeite gerne mit und für Menschen.

Mit meiner Ausbildung zum medizinischen Masseur / gewerblichen Masseur begann ich im November 2011 bei der Body & Health Academy Wien, welche ich im November 2013 erfolgreich abgeschlossen habe.

Die Befähigungsprüfung an der WKO zum gewerblichen Masseur habe ich ebenfalls im November 2013 bestanden.

Nach einem Jahr Pause folgte im November 2014 die Ausbildung zum Heilmasseur an der Massageschule Manus, welche ich am 16.12.2015 mit Auszeichnung abgeschlossen habe.

Da ich sehr wissbegierig bin und ich mich gerne weiterbilde habe ich verschiedenste Zusatzausbildungen (Klangmassage, Kinesiotaping, Dorn und Breuss) abgeschlossen.

Behandlungen

Unterschied Heilmasseur – Gewerblicher Masseur

Der Unterschied liegt im Gesetzestext, in der Ausbildung und den damit verbundenen Befugnissen. Heilmasseure haben die höchste Ausbildung unseres Berufstandes. Der freiberufliche Heilmasseur führt Behandlungen nach ärztlicher Verordnung am „kranken Menschen“ durch und ist somit befugt, eigenverantwortlich Massagen zu Heilzwecken (Heilmassagen) durchzuführen. Der selbständige gewerbliche Masseur führt Massagen, Wellnessbehandlungen, etc. am „gesunden Menschen“ durch.

Da ich beide Befähigungen besitze, darf ich sowohl am „kranken“, als auch am „gesunden“ Menschen arbeiten.

Kostenersatz

Sie haben die Möglichkeit, die Verordnung bei Ihrer zuständigen Krankenkasse einzureichen und erhalten nach Ende der Behandlungsserie einen Teilbetrag rückerstattet. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bei folgenden Krankenkassen bin ich als freiberufliche Heilmasseurin gemeldet:

  • WGKK
  • NÖGKK
  • BVA
  • KFA
  • SVA („Gesundheitshunderter“ möglich)

Private Krankenkassen (z. B. UNIQA, Allianz, usw.) erstatten die Kosten zu 80 – 90 % zurück. Erkundigen Sie sich bitte bei diesen.

Meine Angebote

Klassische Massage
Die Massage ist eine der ältesten Heilkünste und sie gilt auch als Urform der Behandlung verschiedenster Erkrankungen. Sie steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern dient zur

  • Schmerzreduktion bzw. -beseitigung
  • Förderung der Durchblutung
  • Förderung der Lymphzirkulation
  • Stabilisierung des Immunsystems
  • Entspannung
  • Stressabbau
Kinesio-Tape

Bei Kinesio Tape handelt es sich um ein spezielles, elastisches Klebeband zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei Sportverletzungen und Überlastungsreaktionen.

Durch das aufgeklebte Tape in Verbindung mit Bewegung erhält das Bindegewebe und die Muskulatur eine Art Dauermassage, bei der die Mikrozirkulation zwischen Haut und Muskeln verbessert wird. Durch die Behandlung wird das analgetische (schmerzreduzierende) System des Körpers angeregt. Muskelfunktionen werden verbessert und Gelenkfunktionen unterstützt.

Manuelle Lymphdrainage

Sie dient zum Abbau von Ödemen verschiedenster Ursachen und dem Erhalt des Behandlungsergebnisses.

Indikationen:

  • Chronische Lymphabflussstörungen (angeboren od. erworben durch Krankheit, z.B. nach Brustkrebs, Prostatakrebs)
  • Ödeme aufgrund chronischer venöser Insuffizienz
  • Postoperative und posttraumatische Schwellungen
  • Narbenbehandlung
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefäß im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird. Die Anwendung der manuellen Lymphdrainage beruht auf ihrer mehrfachen Wirkung:

  • entödimatisierend (entstauend)
  • beruhigend
  • schmerzlindernd
  • entspannend
  • stärkt die immunologische Abwehr
Fußreflexzonenmassage (nach Hanne Marquardt)

Die Fußreflexzonentherapie ist eine Ordnungs- und Regulationstherapie, d. h. sie kann „ungeordnetes“ im Körper im Rahmen des Möglichen ordnen. Sie unterstützt die Selbstheilungskräfte des Menschen.

Anwendungen:

  • muskuläre Dysbalancen im Bewegungsapparat
  • Verdauungsbeschwerden, Belastungen der Harnwege
  • Belastungen der Atemwege
  • Zyklusstörungen
  • lymphatische Belastungen
APM – Akupunktmassage (nach Penzel)

Die Akupunktmassage ist eine westliche Therapieform, die sich der Grundlage der TCM bedient.

Ziel der APM ist ein Energieungleichgewicht (Fülle- bzw. Leerezustand) im Körper energetisch auszugleichen. Die Lebensenergie „Qi“ wird wieder zum Fließen gebracht. An der Körperoberfläche durchfließt diese Energie die Akupunktmeridiane, die ein geschlossenes Kreislaufsystem bilden.

Bindegewebsmassage (nach Elisabeth Dicke)

Die Bindegewebsmassag ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich am Rücken. Bei der Reizung des Bindegewebes (Haut) durch eine besondere Form der Grifftechnik kommt es direkt zu einer Beeinflussung des vegetativen Nervensystems. Indirekt oder reflektorisch werden die Organe und Ihre Funktionen beeinflusst, die Durchblutung wird angeregt. Dadurch werden durch den lokalen Spannungsausgleich Störungen des Bewegungsapparates verbessert. Die Behandlung wird in mehreren Aufbaufolgen durchgeführt.

Anwendungen:

  • arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
  • chronische Organprobleme
  • hormonelle Störungen wie Wechselbeschwerden, Zyklusstörungen
  • Gelenksprobleme mit Durchblutungsstörungen od. Abnützungserscheinungen
Tiefenmassage nach Marnitz

Bei der gezielten Tiefenmassage werden verspannte Muskelpartien und Sehnen in idealer Weise gelockert. Es geht darum, über die Behandlung der „Schlüsselzonen“ einen Heilzreiz zu setzen. Es tritt eine rasche Lockerung und Durchblutung des verspannten Gewebes und somit Erleichterung ein.

Wirkungen:

  • Entspannung der Muskulatur
  • örtliche und reflektorische Hyperämie (Durchblutung) im Wurzelgebiet (Wirbelsäule)

Anwendung:

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • wie z. B. Schulter-Arm-Syndrom
  • LWS-Bereich
  • an Muskeln, Sehnen, Bändern
Triggerpunkt-Therapie

Myofasziale Triggerpunkte sind schmerzhafte Punkte innerhalb der Faszien oder  Muskelfasern, die Ausstrahlungen verursachen.

Anwendung:

  • Erkrankung am kompletten Bewegungsapparat
Klangmassage

Die Klangmassage ist eine Behandlung, bei der Klangschalen auf den bekleideten Körper platziert und mit einem Filzschlegel sanft angeschlagen werden. Durch die harmonisierenden Klänge, als auch durch sanft vibrierende Schwingungen der Klangschalen entsteht ein Wohlgefühl und eine sehr wirksame Tiefenentspannung. Die Klangmassage dient zur Erhaltung der Gesundheit und zur Förderung des Wohlbefindens.

Wirkungen:

  • Schnelles Erreichen tiefer Entspannung
  • Sanfte Massage und Harmonisierung jeder einzelner Körperzellen durch Klänge
  • Lösen von Blockaden und Verspannungen im Körper
  • Stärkung der Selbstheilungskräfte
  • Loslassen von alten Mustern – Neuordnung kann entstehen
Dorn und Breuss

Die Dorn-Methode

Auf eine sanfte, gefühlvolle aber auch kraftvolle Art werden die verschobenen Wirbel und Gelenke wieder an ihren idealen Platz zurückgeschoben.

Die Breuss-Massage

Ist eine feinfühlige, energetisch-manuelle Rückenmassage, die seelische, energetische und körperliche Blockaden lösen kann.

Schröpfen

Schröpfen leitet Schmerzen ab, verbessert die Durchblutung der Muskulatur und hilft den Körper zu entgiften. Das gerötete Hautgewebe ist ein sicheres Zeichen dafür, das sich die kleinsten Blutgefäße erweitert haben, wodurch wieder genügend Blut durch das Gewebe strömt.

Team

Doris Felbinger

„Ich freue mich jeden Tag auf neue Herausforderungen“

Doris ist seit 2015 als gewerbliche Masseurin sowie Heilmasseurin tätig und Inhaberin der Massagepraxis. Aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung als Masseurin (physikalisches Institut, Selbständigkeit) und der Zusatzausbildungen konnte sie schon viele zufriedene Kunden gewinnen.

Neben den manuellen und reflektorischen Massagetechniken wendet sie auch gerne die Klangmassage zur Tiefenentspannung an.

Jacqueline Kletzer

„Es bereitet mir große Freude Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen zu dürfen.“

Jacqueline arbeitet seit Herbst 2021 jeden zweiten Samstagvormittag als medizinische Masseurin.

Im Sommer 2023 wird sie ihr Physiotherapiestudium an der FH St. Pölten abschließen.

Neben ihren besonderen Fachkenntnissen der Massage und Physiotherapie hat sie auch Ausbildungen in der Cranio-Sacralen Therapie erfolgreich absolviert.

Monika Alwazan

„Entspannung ist wichtig für Körper, Geist und Seele“

Monika ist seit Jänner 2023 als Masseurin tätig.

Neben ihren Kenntnissen in der klassischen Massage hat sie die Techniken der thailändischen, chinesischen und indischen Massage erlernt und lässt die Griffe gekonnt in die Behandlung einfließen.

Zu ihren weiteren Stärken zählen Wellness-Massagen wie Aroma-Massage, die Raindrop-Technik und Fußmassage.

Preiseliste

gültig ab 1. März 2022

Entspannungsmassagen

Einzelmassagen

Klassische Massage, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Schöpfen, Dorn und Breuss.

30 Min. € 45,–
45 Min. € 62,–
60 Min. € 80,–

Preise inkl. 20 % Ust

5er-Block

30 Min. € 210,– / statt € 225,–
45 Min. € 285,– / statt € 310,–
60 Min. € 370,– / statt 400,–

Preise inkl. 20 % Ust.

10er-Block | 10 +1 gratis

30 Min. € 450,–
45 Min. € 620,–
60 Min. € 800,–

Preise inkl. 20 % Ust

Heilmassagen mittels ärztlicher Verordnung

Auf die jeweilige Diagnose angepasste Therapie (kann nachträglich bei der KK oder Ihrer privaten Krankenversicherung eingereicht werden, Sie erhalten einen Teilbetrag retour), inkl. aller notwendigen Zusatzleistungen wie Kinesiotape, Schröpfen oder Wärmetherapie („heiße Rolle“).

30 Min. € 45,–
45 Min. € 62,–
60 Min. € 80,–

Laserbehandlung

bei Narbenbehandlung, raschere Wundheilung,
bei Triggerpunkten

Einzel à 15 Min. € 15,–
5er-Block € 70,– / statt 75,–
10er-Block € 135,– / statt 150,–

Preise inkl. 20 % Ust

Klangschalenmassage

45 – 50 Min. € 65,–

Preis inkl. 20 % Ust

Diverse

Kinesiotape klein

€ 8,–

Kinesiotape groß

€ 12,–

 

Preise inkl. 20 % Ust

 

Softlaserbehandlung ca. 15 Min.

€ 15,–

Moorpackung 20 Min.

€ 20,–

 

Preise inkl. 20 % Ust

 

Jede Massage ist auch als Gutschein erhältlich.

Galerie

Galerie

Doris Felbinger

Eßlinger Hauptstraße 78/Top 106
1220 Wien

Terminvereinbarung unter
0699 / 172 488 03

oder

Schreiben Sie mir